Zählweise

Da es in über die Zeit verschiedene (offizielle) Zählweisen im Squash gab, ist es nicht immer eindeutig, welche Zählweise nun die Richtige ist. Aus diesem Grund sind vor allem Anfänger oft verwirrt.

Kurzfassung

  • Gewinn eines Ballwechsel = Punkt
  • 11 Punkte (zwei Punkte Abstand) = Satzgewinn
  • Drei Sätze gewonnen = Spielgewinn

Ausfühliche Erklärung

Seit dem 1. April 2009 gilt das Point-a-Rally-Scoring-System (PARS) als weltweit offizielle Zählweise. Das bedeuted, dass der Spieler, welcher zuerst 11 Punkte hat, den Satz gewinnt. Davor gab es auch Zählweisen bis neun bzw. 15 Punkten. Bei einem Unentschieden mit 10:10 wird ein Tie-Break gespielt und ein Spieler muss mit zwei Punkten Vorsprung gewinnen (bspw. 12:10 oder 16:14 usw.).

Es gilt: Wer einen Ballwechsel gewinnt, bekommt einen Punkt – ganz unabhängig vom Aufschlagrecht. Wer zuerst drei Sätze gewinnt (Best of five), entscheidet das gesamte Spiel für sich. Auf kleineren Tunieren wird auch eine Variante mit zwei Gewinnsätzen (Best of three) gespielt.