Squashschuhe

Durch schnelle Antritte, Stopps und abrupten Richtungswechsel, benötigst du auf jeden Fall gute Squashschuhe, da sonst das Verletzungsrisiko steigt. Durch spezielle Squashschuhe kann das Risiko einer Gelenksverletzung oder Zerrung der Bänder, durch eine zu hohe Belastung, vermieden werden.

Wichtig: die Farbe der Sohlen

Bitte achte unbedingt darauf, dass deine Schuhe helle Sohlen haben und sauber sind. Nur helle Sohlen sind auf Squashcourts erlaubt, um den Boden vor Verunreinigung zu schützen.

Richtige Passform

Beim Kauf von Squashschuhen, solltest du darauf achten, dass die Schuhe im hinten Bereich, also an Ferse und Mittelfuß, einen festen Halt bieten. Dagegen sollte es im Zehenbereich etwas luftiger sein, damit man bei harten Stopps nicht direkt mit den Zehen anstößt.

Weitere wichtige Eigenschaften

Squashschuhe sollten auf jeden Fall atmungsaktiv sein. Am meisten empfiehlt sich hier eine Nylon-Mesh-Kombination. Weiterhin ist es sehr wichtig, dass der Schuh eine hohe Dämpfung vorweist. Dadurch können zu starke Belastungen abgefedert werden. Es ist außerdem darauf zu achten, dass die Sohle rutschfest ist, so dass man beim Abbremsen auch wirklich zum Stehen kommt.